Zubereitung:
1. Die Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Haferflocken, Leinsamen, Flohsamenschalen, Brotgewürz und das Salz in einer Rührschüssel vermengen. Die Walsnusskerne grob hacken und zu den restlichen Zutaten geben.
2. Das Kokosöl erwärmen, bis es flüssig ist und mit den anderen Zutaten mischen. Das lauwarme Wasser dazugeben. Alles mit nassen Händen verkneten, zu einem Brotlaib formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Den Teig ca. 15 Minuten ruhen lassen.
3. Inzwischen den Backofen auf 200° C Ober- und Unterhitze vorheizen
4. Dann das Brot im vorgeheizten Ofen (Mitte) ca. 50-60 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Notizen:
für 1 Kastenform (26 cm Länge; ca. 15 Scheiben)
Backpapier oder Fett für die Form
Zutaten: |
140g Sonnenblumenkerne |
40g Kürbiskerne |
3 EL Bio Kokosöl |
145g Feinblatt-Haferflocken |
90g geschrotete Leinsamen |
5EL Flohsamenschalen |
1 EL Brotgewürz 1 TL Salz 70g Walnusskerne 350g Wasser (Lauwarm)
|
Quelle:
www.projekt-gesund-leben.de/2020/03/rezept-brot-ohne-mehl-und-hefe