Warum Biologisch
Biologische Produkte müssen aus ökologisch kontrolliertem Anbau stammen, dürfe nicht gentechnisch verändert sein und werden ohne Einsatz konventioneller Pestizide bzw. Kunstdünger angebaut.
Durch die respektvolle und nachhaltige Art der Lebensmittelerzeugung weisen die Endprodukte eine hohe Lebensmittelqualität auf. So ist zum Beispiel der Anteil an sekundären Pflanzenstoffen in Bioprodukten um 10-50% höher als in konventionellen Vergleichsprodukten. Sekundäre Pflanzenstoffe schützen vor Krebs und stärken das Immunsystem. Weiters regulieren sie den Blutdruck und wirken hemmend auf Bakterien. Eine einfach Faustregel gilt schon seit Omas Zeiten: