Mit Urnatur in den Frühling
Die Zeit des Entgiftens & Entschlackens
Die Frühlingszeit ist eine Zeit zum Entgiften und Entschlacken. Während der Körper im Winter auf speichern der Nährstoffe programmiert ist und Fettreserven aufbaut, lässt er im Frühjahr seine Reserven leichter los. Allerdings ist der Übergang zum Frühling für den Körper immer auch mit einer großen Stoffwechselumstellung verbunden. Die Umstellung auf die Zeit des Erwachens und Erblühens der Natur fordert den Körper und kann zu Gefühlen der Überlastung, Mattigkeit und Müdigkeit führen – eben der sprichwörtlichen Frühjahrsmüdigkeit. Aber der Frühling ist für uns Menschen eine außerordentlich positive Zeit. Die Sonne scheint wieder länger und das Licht wirkt sich aktivierend auf Körper und Geist aus. Die Vitamin D-Produktion wird angeregt und auch der Hormonhaushalt bekommt neue Impulse. Daher können wir das Frühjahr sehr gut nutzen, unseren Körper von den winterlichen Speicherfettdepots zu befreien und ihm durch eine bewusste Umstellung neue Vitalität zu verleihen. Sie könnten z.B. bereits am Morgen ein Glas (lauwarmes) Wasser mit Zitrone & danach 1 Glas Wasser mit Gerstengraspulver (Dinkelgraspulver), etwas Kurkuma & Vulkangestein, trinken. Natürlich die beliebten Smoothies nicht zu vergessen. Zum Entschlacken besser auf der Gemüse-Seite bleiben (mehr grün ist besser) & zugleich Powerfoods (Chiasamen, Delikatess-Hanfsamen oder Gojibeeren) beimengen.
Wussten Sie, dass biologische Zitronen sie mit Vitamin C versorgen und zugleich auch die Blutgefässe erweitern?
Welche Organe brauchen „Frühjahrsputz“?
Die natürliche Reinheit unserer Produkte ist für uns von grossem Wert, dem Körper Gesundes geben, damit er gesund bleibt
Alles biologisch
Unsere beliebtesten Produkte
Magnesium
Magnesium, eines der wichtigsten Mineralstoffe – entspannt Muskeln und wichtig zur Nervenstärkung
– Stärkung des Herzens – für unser Immunsystem
Der tägliche Bedarf wird oft durch die Nahrung nicht mehr gedeckt

Kokosöl
Für Menschen mit einem empfindlichen Magen-Darmtrakt als perfekte Ergänzung zu ihrer täglichen Ernährung
Perfektes öl für die Hautpflege – stark Feuchtigkeitsspendend
Kokosöl – mit oder ohne den typischen Kokosgeschmack


Kürbiskernöl
Schmackhaftes steirisches Kürbiskernöl – eine Spezialitätaus Österreich
Ein ganz besonderer Genuss – schmeckt nussig
verfeinert jeden Salat oder auch ausgefallene Desserts bzw. Nachspeisen

Vulkangestein
Vulkangestein ist sehr reich an Silicium. Das gräuliche, fast geschmacklose Pulver ähnelt in seiner Struktur einem Schwamm, welcher Schad- und Giftstoffe an sich bindet und abführt. Vulkangestein verrichtet sein Arbeit hauptsächlich im Darm, wo es bakterielle Giftstoffe, Schwermetalle, Säuren und sonstige Schadstoffe herausfiltert und ausscheidet
Info: Wussten Sie, dass Vulkanerde (Klinoptilolith) mit der Heilerde verwandt ist?
Schaut doch mal rein…
Unsere Lieblingsrezepte
Trad. steirischer Käferbohnensalat
Menge Zutaten 1/2kg Käferbohnen gekocht* 1 Zwiebel mittelgross etwas Apfelessig etwas Kürbiskernöl Karpatensteinsalz je nach Geschmack auch mit Kräutern gebratene Speckwürfel (wer mag) Knoblach fein gehackt (wer mag) Zubereitung des Käferbohnensalat: Die...
Veganer Kaiserschmarrn
Zutaten (4 Personen): 250ml Milch (Reismilch/Soja/Mandelmilch) 5 EL Mehl (Soja-, Buchweizen-) 1TL Backpulver 1 EL Kokosblütenzucker/Birkenzucker Etwas Rosinen 1TL Kokosöl Zubereitung: Die Milch gut mit dem Mehl verrühren...
österreichischer Kaiserschmarrn
Zutaten für 3 Personen: 200 g Mehl 30 g Zucker (Kokos- oder Birkenzucker) 1 Prise Salz 4 Stk Eier 300 ml Milch 40 g Butter oder Kokosöl (mit oder ohne Geschmack) 30 g Rosinen 1 Prise Puderzucker Zubereitung: In einer Schüssel Mehl, Zucker, Salz und Dotter mit...